Väter-Beratung
Unterstützung, Beratung, Infos
Väter-Beratung
Unterstützung, Beratung, Infos
Kompass durch die Welt der Vaterschaft
Ob Sie frischgebackener Vater sind oder sich in einer Trennungssituation befinden, hier im Väterzentrum KOMPASS finden Sie Unterstützung und Beratung.
Von offenen Sprechstunden bis hin zu individuellen Beratungsgesprächen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Sie in Ihrer Vaterrolle zu stärken, zu unterstützen und zu begleiten.
Tipps & Infos für Väter
Quelle: Broschüre: Ich bin dabei | Vater werden, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Ich werde Vater!
Vater zu werden, gehört zu den aufregendsten und spannendsten Erfahrungen im Leben eines Mannes. Genießen Sie die Zeit. Und keine Sorge, wenn Ihnen trotz aller Freude etwas bange ist.
Lesen Sie, wie Sie sich als Vater auf alles vorbereiten und einstellen.
Quelle: Broschüre: Mann wird Vater | Informationen für werdende Väter zur Geburt, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Infos für werdende Väter zur Geburt
Sie stehen kurz davor, Vater zu werden und sind auf der Suche nach Antworten auf Fragen, die speziell Männer während der Schwangerschaft und Geburt beschäftigen. Hier erhalten Sie wertvolle Ratschläge und Tipps, die Ihnen den Übergang in die Vaterrolle erleichtern werden.
Quelle: www.familienplanung.de, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Checkliste Schwangerschaft & Geburt
In dieser Liste finden Sie Organisatorisches, was während der Schwangerschaft sowie nach der Geburt Ihres Kindes ansteht – von Geburtsvorbereitungskurs bis Antrag auf Kindergeld oder Kinderbetreuungszuschlag.
Quelle: Väterreport 2023, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Welcher Vätertyp sind Sie?
Entdecken Sie die facettenreichen Rollen von Vätern: den Engagierten, der sich leidenschaftlich einbringt, den Mitgestalter, der aktiv die Familienstrukturen prägt, den Pragmatiker, der lösungsorientiert handelt, den Konventionellen, der bewährte Werte hochhält; und den Rollenbewahrer, der traditionelle Vaterbilder pflegt. Erfahren Sie, wie diese Vätertypen sich in das Familienleben und die berufliche Welt bereichern.
Erfahren Sie alles über die 5 Vätertypen und über Vater sein in der Familie und im Beruf.
Quelle: Das neue Elterngeld Plus, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Das neue Elterngeld Plus
Eine sorgenfreie Elternzeit setzt finanzielle Sicherheit voraus. Das Elterngeld Plus bietet Ihnen die Möglichkeit, diese besondere Zeit flexibel zu gestalten, erfordert jedoch eine umfassende Planung. Wir raten Ihnen, eine individuelle Beratung zum Elterngeld in Ihrem Stadtteil in Anspruch zu nehmen und Ihre Elternzeit detailliert zu planen.
Weitere Infos finden Sie hier.
Quelle: Kinder mit zwei Elternhäusern, Ein Ratgeber für Eltern in Trennung und Fachkräfte, Flechtwerk 2+1 gGmbH
Ratgeber für Eltern in Trennung
Trennungen sind keine Seltenheit – rund 40 % der Paare gehen nach der Geburt des ersten Kindes getrennte Wege. Doch welche Schritte folgen danach? Es existieren vielfältige Methoden, um eine Trennung zu bewältigen, ohne dabei das Wohl der Kinder zu beeinträchtigen. Das Väterzentrum KOMPASS steht Ihnen bei Fragen als kompetente Anlaufstelle zur Verfügung.
Weitere Infos finden Sie in unserem Download.
Quelle: Neue Kraft tanken, Die Vater-Kind-Kur, Vorsorge und Rehabilitation für Väter, Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk Berlin
Vater-Kind-Kur
Eine solide Gesundheitsfürsorge bildet das Fundament für dauerhafte Beziehungen zwischen Vater und Kind. Sie ermöglicht es, gemeinsame Erlebnisse außerhalb des Alltags zu schaffen und dabei die täglichen Sorgen hinter sich zu lassen. Zweifellos eine gute Idee.
Quelle: allein erziehend, Verband alleinerziehender Mütter und Väter,Bundesverband e.V. (VAMV) Berlin
Tipps & Infos für Alleinerziehende
Alleinerziehende stehen vor der doppelten Herausforderung, Beruf und Erziehung miteinander zu vereinbaren. Diese besondere Situation, sei es als Folge einer Trennung, durch Verwitwung oder die bewusste Entscheidung, allein ein Kind großzuziehen, betrifft jeden fünften Haushalt.
Der Ratgeber des Bundesverbands alleinerziehender Mütter und Väter bietet hierzu eine Fülle an nützlichen Ratschlägen und deckt Themen ab, die von der Bewältigung des neuen Alltags als werdendes Elternteil über finanzielle Absicherung und Betreuungsmöglichkeiten bis hin zu rechtlicher Beratung und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung reichen.